WINTERLICHT

Jetzt, wo die Tage kürzer und die Abende dunkler und kälter werden, bleiben wir drinnen im Warmen und genießen Geselligkeit bei Kerzenschein und gutem Essen ? unvergessliche Momente entstehen an schönen, winterlich gedeckten Tischen. 

Mit roten Gesichtern und kalten Fingern kommen wir vom Spaziergang im Wald nach Hause - mit einem Korb gefüllt mit Rinde, Tannenzapfen, verwelkten Waldfarnen und Zweigen, aus denen wir schönen Tischschmuck und vielfältige Winterdekorationen zaubern können. Selbstgemachte Dekorationen, die Freude bringen und uns durch die langen, dunklen Wintermonate begleiten, gehören zur nordischen Hygge. 

Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, oder lassen Sie sich von unseren folgenden vier Dekorationsvorschlägen inspirieren, um Winterglanz in den Alltag zu bringen.

SCHWEBENDE WINTERDEKORATION

Kombinieren Sie das Hängebrett PENDULUM CIRCLE mit den magnetischen CONE Kerzenständern und kreieren damit eine schwebende Dekoration. Es können beliebig viele Kerzen verwendet werden - wir haben uns anlässlich der kommenden Adventszeit für vier Kerzen als Alternative zum üblichen Adventskranz entschieden. 

Anleitung:
- Auf den Bildern können Sie sehen, was Sie benötigen.
- Hängen Sie das PENDULUM auf und platzieren Sie die CONE Kerzenständer mit den Kerzen. 
- Entweder sammeln Sie im Wald mit Moos bewachsene Zweige oder kaufen sie beim lokalen Blumenhändler. Je nach Geschmack kann mit Sprühkleber etwas goldener oder silberner Glitzer darüber gestreut werden, um einen dramatischeren Ausdruck zu erreichen. Kombinieren Sie die natürlichen Elemente mit sorgfältig ausgewählten silbernen Schmuckstücken ? auf dem Bild sind es silberne Eicheln und Blumen. Auch kleine Figuren, wie zum Beispiel der kleine Weihnachtsbaum aus Porzellan, oder eine kleine Vase mit einer Blume können auf dem Hängebrett platziert werden.
- Zum Abschluss können Sie noch Papierschmuck an die Zweige hängen, um Ihrer Dekoration mehr Tiefe zu verleihen. 

MINIATURWALD AUF DEM ESSTISCH

Unsere WRAP Vase hat Gesellschaft von kleinen Bäumchen aus dem Wald bekommen ? so können Sie mit verschieden großen Minibäumen in unterschiedlich großen Vasen leicht einen Miniaturwald auf ihrem Esstisch entstehen lassen, der ihre Gäste bei festlichen Anlässen begeistern wird. 

Anleitung:
- Auf den Bildern können Sie sehen, was Sie benötigen.
- Wenn Sie das nächste Mal im Wald sind, halten Sie Ausschau nach kleinen Nadelbäumchen und sammeln dazu noch reichlich Moss. Alternativ können Sie beides natürlich auch im Blumenladen kaufen.
- Pflanzen Sie die Bäumchen direkt in die WRAP Vasen, und bedecken Sie die Erde rund um den Stamm mit Moos. Streuen Sie etwas Glitzer oder Kunstschnee darüber. 

EIN LEUCHTENDER TISCHLÄUFER

Kombinieren Sie unsere kleinen SLIM TRAY Tabletts mit den magnetischen CONE Kerzenständern in unterschiedlichen Höhen. Sie können entweder nur ein einzelnes Tablett oder eine ganze Reihe aus Tabletts über die gesamte Tischlänge hinweg dekorieren, um so einen leuchtenden Tischläufer zu erhalten.

Anleitung:
- Auf den Bildern können Sie sehen, was Sie benötigen.
- Platzieren Sie die Tabletts mit den Kerzenständern und Kerzen auf dem Tisch.
- Verteilen Sie Lärchenzweige, getrocknete weiße Blüten und vielleicht ein paar Tannenzapfen und etwas Rinde um die Kerzenständer herum. Streuen Sie je nach Geschmack etwas Glitzer und Kunstschnee darüber. Verstärken können Sie die Wirkung noch mit einer dünnen Lichterkette, die Sie entlang der Tischmitte auslegen, und mit zusätzlichen Teelichtern in CURVE Teelichthaltern. Durch die Kombination aus verschiedenen Lichtern in unterschiedlichen Höhen schaffen Sie Kontraste und zusätzliche Tiefe.

EIN NATÜRLICHES GASTGESCHENK

Wenn Sie eine unserer multifunktionalen Holzkisten mit Aluminium- oder Frischhaltefolie auskleiden, erhalten Sie eine schöne natürliche Grundlage für eine aparte Winterdekoration als Gastgeschenk ? oder einfach für sich selber.

Anleitung:
- Auf den Bildern können Sie sehen, was Sie benötigen.
- Beginnen Sie damit, die Holzkiste sorgfältig auszukleiden, damit keine Feuchtigkeit in das Holz dringen kann. Legen Sie anschließend als Basis für Ihren Moosbaum eine dicke Lage Moos in die Kiste. Nehmen Sie nun einen kleinen Zweig und eine Handvoll Moos: Mit einer Hand halten Sie das Moos um den Zweig herum, mit der anderen Hand wickeln Sie den Draht zum Befestigen darum - solange, bis der Baum die gewünschte Form erhalten hat. Falls der Baum nicht richtig stehen bleibt, können Sie etwas Lehm oder Blumensteckschaum unter das Moos legen.
- Abschließend verteilen Sie kleine getrocknete Farnblätter und etwas Glitzer über die Moosfläche, um den magischen Winterlook zu erhalten.